
Die Islamwissenschaftlerin Ursula Günther hat mit ihrer Dissertation auf die Notwendigkeit der Auseinandersetzung der deutschen orienatlistik mit Arkouns Thesen aufmerksam gemacht:
Mohamed Arkoun - Ein moderner Kritiker der islamischen Vernunft.
Im Internet-Portal Babelmed (02.01.2012) beschreibt Yassin Temlali die "doppelte Kritik" von M. Arkoun im Dienste einer erneuerten Islamologie, besonders die Tatsache, dass Arkoun eine Rehabilitation der Heterodoxien im Islam vorgenommen hat:
In Deutsch erschien:
Der Islam. Annäherung an eine Religion. Heidelberg: Palmyra 1999
Der Islam. Annäherung an eine Religion. Heidelberg: Palmyra 1999
Französisches Original: Ouvertures sur l'Islam. Paris: Grancher 1989
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen