Sonntag, 28. Januar 2018

Mohamed Aziz Lahbabi: Verständnis von Freiheit --- Ansätze islamischer Anthropologie (aktualisiert)






Mohamed Aziz Lahbabi


Mohamed Aziz Lahbabi Freiheit oder Befreiung?

Freiheit oder Befreiung?

Ein kritischer Versuch über die Freiheit bei Henri Bergson. Übersetzt, ergänzt und kommentiert von Markus Kneer

Islamkundliche Untersuchungen Band 334

Berlin: Klaus Schwarz Verlag
1. Auflage ()
Hardcover, 204 Seiten
ISBN 9783879974658
Verfügbarkeit: sofort lieferbar. 49.80 € 

Im Jahr 1956, zeit­g­leich mit der Unab­hän­gig­keit Marokkos, erscheint das Buch »Liberté ou libé­ra­tion? – Frei­heit oder Befreiung?« des jungen Philo­so­phen Mohamed Aziz Lahbabi (1923–1993), der als erster Marok­kaner den Doctorat ès-Lettres der Sorbonne erlangt. Der Schwer­punkt der Schrift liegt, anders als es der dama­lige Zeit­geist vermuten lassen könnte, nicht auf der Befreiung der Nation, sondern auf der Befreiung der mensch­li­chen Person – zugleich vom poli­tisch-kultu­rellen Kolo­nia­lismus Europas wie vom tradi­tio­nellen Patri­ar­cha­lismus der marok­ka­ni­schen Gesell­schaft. In Ausein­an­der­set­zung mit der fran­zö­si­schen Philo­so­phie der Mitte des 20. Jahr­hun­derts entwi­ckelt Lahbabi eine Philo­so­phie der Frei­heit, die den bisher in auto­k­ra­ti­schen Struk­turen lebenden Menschen einen Weg in ein selbst­be­stimmtes Leben zeigen will. Zugleich kriti­siert er einen in Abso­lut­heit gesetzten west­li­chen Frei­heits­be­griff, der den sozialen, poli­ti­schen und kultu­rellen Lebens­kon­text außer Acht lasse. 

Mohamed Aziz Lahbabi bekleidet seit 1959 als erster marok­ka­ni­scher Univer­si­tät­s­pro­fessor den Lehr­stuhl für Philo­so­phie an der neu gegrün­deten Univer­sität Mohammed V in Rabat. Ende der 1980er Jahre wird er für den Lite­ra­turno­bel­preis vorge­schlagen. Dieses Buch gehört zu den Grün­dungs­texten der modernen marok­ka­ni­schen Philo­so­phie und hat in seiner Frage­stel­lung bis heute rich­tungs­wei­senden Charakter.

Preview_title_1

Preview_title_2  <<<<<   INHALTSVERZEICHNIS
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken !




Mohamed Aziz Lahbabi: Der Mensch: Zeuge Gottes. Entwurf einer islamischen Anthropologie. 
Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Markus Kneer. Schriftenreihe der Georges Anawati Stiftung, Band 5. Freiburg u.a.: Herder 2011, 224 S., Literaturauswahl, ausführliche Register
 --- ISBN 978-3-451-30346-3 ---
Der marokkanische Philosoph M. Aziz Lahbabi (1923–1993) dürfte außerhalb einiger Fachkreise in Deutschland ein weitgehend Unbekannter sein. Umso mehr ist das Engagement der Georges-Anawati-Stiftung zu würdigen, eine Auswahl aus seinem anthropologischen Werk zu ermöglichen. Der katholische Theologe und Islamwissenschaftler Markus Kneer, zugleich Beauftragter für den christlich-islamischen Dialog im Erzbistum Paderborn, hat in sorgfältiger Forschungsarbeit und Recherche die Texte selbst übersetzt und mit einleitend kommentiert. Zuerst gibt er als Herausgeber einen Überblick über Lahbabis Leben und Werk, dem die „intellektuelle Autobiographie“ des Philosophen folgt. Das erleichtert den Zugang insgesamt. Lahbabis zentrale Veröffentlichung „Der muslimische Personalismus“ (1964) und zwei weitere Essays sind damit zum ersten Mal in einer deutscher Übersetzung zugänglich.          
Das Hauptproblem liegt für den Philosophen Lahbabi darin, ob Christen und Muslime von denselben anthropologischen Voraussetzungen ausgehen, wenn sie vom „Menschen „ sprechen“. Die Würde des Menschen wird auch im Koran betont, wie wirkt sie sich jedoch konkret aus? Nun hat Lahbabi seinen islamischen Humanismus unter dem philosophisch-methodischen Einfluss von Henri Bergson (1859–1941) und Emmanuel Mounier (1905–1950) entwickelt. Das erlaubt ihm (Schwerpunkt des 1. Teils) im muslimischen Personalismus“ die Shahada als Grundlage für ein umfassendes Verständnis von Personalität zu nutzen, das sich als Brücke für das gesamte weitere Verstehen zwischen Orient und Okzident auswirkt und damit auch das griechische Denken und die Weiterentwicklung von Aristoteles bis Averroës mit ein bezieht: „Die shahada ist … zweipolig: Indem man >bezeugt<, bejaht man die Existenz Gottes, und das Bezeugen verweist auf die Bejahung der personalen Existenz des Zeugen; ein immerwährendes Hin und her zwischen Transzendenz und der Immanenz, dem Absoluten und der Endlichkeit, dem Spirituellen und Institutionellen, dem Metaphysischen und Psychischen“ (S. 77).
Im weiteren Verlauf, in dem Lahbabi die Balance von Körper und Seele betont, kommt auch die daraus sich ableitende Würde des Menschen zum Ausdruck. So folgt die auslegende Theologie – gewissermaßen um des Menschen willen – einem doppelten Wissenstyp, bezogen auf Wahrnehmung und Vernunft. Glaube an Gott als Erfahrung setzt gerade die Prüfung durch die Vernunft frei, und zwar im Stile des Idjtihad, einer Offenheit der Auslegung der Urkunde des Glaubens, des Korans. Diese bestätigt sich jedoch in der Weise des bewusst gelebten Glaubens und konkreten Handelns. In ihm entfaltet sich das Ich, das als bezeugendes gewissermaßen das cartesianische „cogito sum“ umdreht (S. 92). Die konstitutiven Gegebenheiten dafür werden von Lahbabi ontologisch und moralisch im Blick auf den Einzelnen und die Gesellschaft erläutert und immer wieder auf den Koran bezogen. Das Gewissen ist dabei „Widerschein der göttlichen Allgegenwart“ (S. 109).
Was im 1. Teil grundlegend angesprochen wurde, muss nun im 2. Teil überprüft werden, und zwar unter der Voraussetzung von Gottes absoluter Transzendenz in Korrelation zur Offenbarung unter menschlichen Bedingungen. Man fühlt sich in der hier auftretenden Spannung an die unterschiedlichen theologischen Entwürfe von Paul Tillich einerseits und von Karl Barth andererseits erinnert. Weil Gott erfahren wird und es keine wissenschaftlichen Beweise für seine Existenz geben kann, nötigt sich auch die Frage des Atheismus auf. Da wir uns jedoch in einer Welt befinden, die wir nicht erschaffen haben, kann der Mensch als Person nicht als „eine geistige Monade“ (S. 120) angesehen werden, vielmehr ist Balance nötig – im Sinne einer Synthese von Körper und Geist. Das muss konkret auch auf die Stellung der Frau übertragen werden, gerade weil die Shahada keine Ungleichheiten zwischen Mann und Frau kennt. (S. 126), es also auch Prophetinnen gegeben hat. Eine ähnliche emanzipatorische Koranauslegung führt Lahbabi im Blick auf die Sklaverei und die Behandlung von Minderheiten vor. Hier spürt man besonders Lahbabis antikoloniales Engagement im Blick auf die Menschen der sog. Dritten Welt (vgl. Autobiographie, oben S. 51). Im Blick auf die Gegenwart könnte die erneute Betonung eines islamischen Personalismus aus der Sackgasse herausführen, in die sich die islamische Theologie durch das Versinken in Formeln und den Kult des Vergangenen selbst manövriert hat – ganz im Gegensatz zu den mystischen Strömungen des Sufismus. Hier geht es dann auch um die Auseinandersetzung mit der „zirkularen Vision von Geschichte“ (S. 135) in der Art von Spengler, Toynbee, Sorokin und Nietzsche. Die Reformation des Islam, die Salafiyya, führt zwar auch „Zurück zu den Quellen“ – ähnlich wie in der abendländischen Renaissance – aber sie öffnete wieder „das Tor“ des Idjtihad, und zwar durch die Begegnung mit dem Abendland und als revolutionäre Kraft. Dass heute die Salafisten im Westen durchweg als Rückwärtsgewandte gesehen werden, ist ein Problem, das dem Salafismus in seiner Variationsbreite nicht gerecht wird. Denn hier gilt auch, dass die Philosophie als Schwester der Religion (Averroës) nötig ist, um sich den verschiedenen Aspekten der Wahrheit anzunähern. 
Bei allen Erfahrungen von Bösem, Schuld und Angst aber siegt letztlich die Hoffnung im Sinne einer Öffnung für die Zukunft, in der Gottes- und Menschenliebe eine korrelative Einheit bilden, und damit indirekt an das Zitat Jesus aus der (hebräischen) Bibel in Lukas 10,27-28 erinnernd.
Die beiden anderen Essays über die den Menschen motivierende Offenbarung
(S. 165-191) und einen aus dem Mittelmeer aufsteigenden islamischen Humanismus (S. 192-206) machen deutlich, wie die diskursive Koran-Auslegung und das personal ausgerichtete Denken Lahbabis eine Menschlichkeit ermöglichten, die auf Güte (rahma) aufbauen und einen Humanismus realisieren, der eine „göttliche Garantie hat“ (S. 206).
Es erweist sich als Vorzug, dass Lahbabi arabisch und französisch schreibt, ja dass er das Mittelmeer als eine humanistische Kraftquelle nimmt, zu der der Islam in Begegnung und Auseinandersetzung mit der philosophischen Welt der Antike, dem Judentum und Christentum einen wesentlichen Beitrag zu einer Humanität mit Gott geleistet hat. Wie wichtig ist es darum, diese islamische Stimme im Blick auf die gemeinsame Zukunft der Menschen gerade in den Debatten zwischen Orient und Okzident zu hören!
Reinhard Kirste
Rz-Lahbabi, 31.03.11 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen