Ein-Sichten: Buch- und Medienvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB)

Über 1100 Buchbesprechungen abrufbar ! ---- Startseite Blog-Portal: https://religiositaet.blogspot.com --- Rezensionsarchiv: https://buchvorstellungen.blogspot.com/2021/02/rezensionsarchiv-rezensionsblogs.html

Donnerstag, 17. April 2025

Les Cahiers de L'Orient --- Zeitschrift zum Verstehen gegenwärtiger Entwicklungen im Orient (bis 2019)





 Revue trimestrielle éditée par le CERPO (Centre d'études et de recherches sur le Proche-Orient)


LA REVUE

--- La rédaction / Redaktion --- La charte / Charta ---
--- Les derniers numéros / die letzten Ausgaben ---
--- Les librairies / Buchhandlungen
--- Nous contacter / Kontakt

Les Cahiers de l'Orient ist eine vierteljährliche französischsprachige Zeitschrift über Studien und Reflexion über die arabische und muslimische Welt, die 1985
von Antoine Sfeir (1948-2018) gegründet wurde.

Ziel der Berichte und Kommentare ist es, die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen in der arabischen und muslimischen Welt, vom Maghreb bis Indonesien, im politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich zu analysieren. Dabei werden politische, internationalen, wirtschaftliche, soziale, kulturelle und religiöse Aspekte besonders berücksichtigt.

Jede Ausgabe (print und digital) mit etwa 160 Seiten enthält einen Leitartikel und vertiefende Beiträge zu dem angekündigten Themenbereich. In den Foren und Dossiers werden aktuelle Ereignisse im Maghreb und im Nahen Osten aufgenommen sowie wichtige Bücher rezensiert.e profil de Les Cahiers de l'Orient sur Facebook











Janvier - juin 2019

  • Conférence-débat – 13 juin 2019, Assemblée nationale
  • 134 – Quelle contre-radicalisation ?
  • Algérie : conférence de Benjamin Stora à l’Ileri – 10/04/19
  • Laïcité : conférence de Sophie Gherardi à l’Ileri – 06/03/19
  • 133 – La laïcité en France, ambition ou inquiétude ?
  • Les Clés du Moyen-Orient – 23/01/19
  • 132 – Iran-Arabie séoudite, les meilleurs ennemis
  • 131 – Syrie : à chacun sa part
  • 130 – Jérusalem, du passé au présent
  • « Vent du nord » de Walid Mattar

Themenübersicht
1986-2006:

CC

Posted by Reinhard Kirste at 07:44
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: #Europa, #Indonesien, #Iran, #Islam, #Laizismus, #Maghreb, #Mittelmeer, #Naher Osten, #Orient, #Südostasien

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

Religion und Rezension

  • Reinhard Kirste
  • Stefan Silber
  • wildthinking

Dieses Blog durchsuchen

Design "Einfach". Powered by Blogger.