Mittwoch, 26. März 2025

Salzburger Hochschulwochen 2024: Achtsames Vertrauen - soziale Notwendigkeit einer menschenwürdigen Zukunft

 

Martin Dürnberger  (Hg.):
Fragiles Vertrauen.
Über eine kostbare Ressource.
Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen 
als Jahrbuch 2024

Innsbruck-Wien: Tyrolia 2025, 222 S.
Verlagsinformation
Vertrauen ist vielleicht die kostbarste Ressource der Welt. Wo es versiegt, lässt es sich nicht einfach wieder herstellen; wo es fehlt, zerfallen soziale Netze. Auch persönlich ist jede:r vielfältig darauf angewiesen: Verlieren wir das Vertrauen in uns, in unsere Beziehungen oder in die Zukunft, nehmen Resignation oder Zynismus überhand. Freilich: Blind zu vertrauen ist auch keine Option – gerade weil Vertrauen missbraucht werden kann, gilt es, behutsam damit umzugehen und diese besondere Ressource intelligent zu kultivieren.
In bewährter Manier beleuchtete die Salzburger Hochschulwoche 2024 dieses Thema interdisziplinär und brachte Natur- und Sozialwissenschaft, Theologie, Psychologie und Kulturwissenschaft ins Gespräch.

Mit Beiträgen von
Jutta Allmendinger, Thorsten Dietz, Reinhard Haller, Martin Hartmann, Hans-Joachim Höhn,
Helga Kromp-Kolb, Georg Renner, Hannah Ringel, Thomas M. Schmidt, Kathrin Stainer-Hämmerle
und Bischof Hans van den Hende.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen