Freitag, 15. September 2023

Religionen & Kulturen der Seidenstraße mit den Routen des Gewürzhandels und des Weihrauchs (aktualisiert)

Richard Foltz: Religions of the Silk Road. 
 Premodern Patterns of Globalization.
  • New York: Palgrave Macmillan 2010, 2nd edition, XIII, 190 pp.
    ISBN 978-0-230-62125-1
  • Diese überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von 
    "Religions of the Silk Road"  
    ist ein faszinierender Gang entlang der Seidenstraße 
    der Antike und des Mittelalters. 
    Sie war und ist eigentlich ein Wegenetz von Handelsrouten
    durch den asiatischen Raum von Ost nach West - 
    mit zauberhaften Städten, exotischen Völkern 
    und ihrer vielfältigen Kultur in Architektur, Kunst, 
    Brauchtum, religiösen Traditionen und Musik. 
    In der Kolonialzeit war die Seidenstraße geradezu Kultthema 
    romantischer Betrachtungen.
  • China treibt derzeit mit großem finanziellen Aufwand 
    mit dem Ziel Europa stärker an China zu binden 
    (Bericht "Welt online, 01.12.2018)
  • Der Autor Richard Foltz (geb. 1961) ist ein kanadischer Historiker,  Spezialist für die Geschichte Irans und Zentralasiens.
  • Er lehrt an der Concordia University, Montreal, Kanada.
  •             Die Hauptroute der Seidenstraße im Mittelalter von China bis nach Konstantinopel
                                      (Wikipedia) - 
      (Zum Vergrößern auf das Bild klicken!)

Inhalt / Contents
The Silk Road and Its Travelers --- p 1-22 Preview
Religion and Trade in Ancient Eurasia  --- p 23-35
Buddhism and the Silk Road --- p 37-58
A Refuge of Heretics: Nestorians and Manichaeans on the Silk Road --- p 59-84 / 
The Islamization of the Silk Road --- p 85-104
Ecumenical Mischief ---p 105-126
A Melting Pot No More --- p 127-136
Epilogue: The Religion of the Market --- p 137-139

 Xinjiang RongThe Silk Road and Cultural Exchanges between East and West. 
Herausgeber/Übersetzer: Sally K Church. et al.  --- East and West, Band: 14. Leiden: Brill 2022 
Die Routen der neuen Seidenstraße: 
>>> Russland, China und die neue Seidenstraße (bpb Russland Analysen, 01.10.2019)
25. 03.2019: Chinas- Eroberung der Ozeane600 Jahre später gibt XI Jinping den Essay von  
Zheng He
heraus. La Chine à la conquête des océans 600 ans après,  Xi Jinping réédite l'essai de Zheng He (Herodote.net, 24.06.2020) 
Islam  in Zentralasien: Wer baut die grösste Moschee? >>> 
(Frank Nienhuysen, Berner Zeitung , 24.06.2022). Foto: Mary, Turkmenistan (wikipedia.pl)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen