Dienstag, 28. März 2023

Die Pest - Rückblicke und Folgerungen angesichts heutiger Pandemien (aktualisiert)



LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne;
Stefan Leenen, Alexander Berner, Sandra Maus, Doreen Mölders (Hg.):
DIE PEST. Eine Spurensuche
(Katalog  zur Ausstellung in Herne)
Darmstadt: wbg Theiss 2019. 696 S. mit etwa 700 farb. Abb., Bibliografie, Bildnachweise 
--- ISBN 978-3-8082-3996-6 ---

Kurzführer und Entdeckerheft für Kinder
--- 
https://pest-ausstellung.lwl.org/de/publikationen/ 

Ergänzendes: 


  • Volker Reinhardt: DIE MACHT DER SEUCHE -
    Wie die Große Pest die Welt veränderte 1347-1353 
    München: C.H. Beck 2021, 256 S. 25 Abbildungen, 1 Karte

Ausführliche Rezension des Katalogs zur PEST-Ausstellung

Im September 2019 eröffnete das Westfälische Landesmuseum Herne die große Ausstellung
„Pest !“. Der sorgsam und umfassend kuratierten Schau zum Thema des „Schwarzen Todes“ von der Antike bis ins 20. Jahrhundert wurde ein höchst informativer Katalog beigefügt, der die Dramatik der Pestepidemien und ihrer Bekämpfungsversuche mit vielen Bildern zeigt. Diese Reproduktionen sind eine informative Verdichtung  – verstärkt durch ihre gute Farbqualität. Im Herbst 2019 ahnte noch niemand, dass diese umfassende Schau durch die weltweite rasante Ausbreitung des Coronavirus brisante Aktualität gewinnen könnte. Es mutet fast makaber an, dass das Coronavirus wie im Mittelalter das öffentliche Leben inzwischen weitgehend lahmlegt und ebenfalls die Pest-Ausstellung bis zum 20. April 2020 erst einmal geschlossen werden musste!
Die Fragen und Ängste sind damals wie heute offensichtlich dieselben: Was sind die Ursachen und Anlässe der Seuche? Wie kann man sich schützen? Wie lange wird die Epidemie dauern? Welche Heilungschancen gibt es?
Den Herausgebern und Ausstellungsmachern ist es wichtig gewesen, kompetent und gut verständlich zu erklären, was die Pest ist, wann sie zum ersten Mal überhaupt auftauchte, wie sie die Menschen des Mittelaltes heimsuchte, eine Zeit lang im 18. Jahrhundert verschwand, um kurz vor 1900 noch einmal die Weltgesellschaft in Angst und Schrecken zu versetzen. Der Katalogband ist neben den Einführungen und bibliogafischen Hinweisen in zwei Teile aufgeteilt:
Teil I: Essays mit historischen, medizinischen, religiösen und psychologischen Schwerpunkten. Sie geben auch die Inhaltsstruktur vor, die sich im Teil II bei der Präsentation der Exponate teilweise widerspiegelt.

Teil I: Essays (S. 20–306)
Zuerst beschäftigen sich mehrere Artikel mit medizinhistorischen, sozialgeschichtlichen und archäologischen Aspekten der Pest-Geschichte. Den Einstieg bietet der Beitrag des Medizinhistorikers Kay Peter Jankrift (TU München):
Vom Pesthauch zu Yersinia pestis.
Es ist die Wahrnehmung des Schwarzen Todes als verheerenden Seuche, die schon in der Bibel die Ägypter heimsuchte (Exodus 9,1-7 als Viehpest im Rahmen der 10 Plagen) und die Philister
(1. Samuel 5-6) befiel. Diese biblischen „Vorbilder“ wurden bei den Pestseuchen im Mittelalter als Strafe Gottes gedeutet. Zugleich suchte man nach Sündenböcken. Man fand sie in den „Anderen“, meist den Juden, und verfolgte sie brutal als Brunnenvergifter. Es war nun angesichts der aus der Antike übernommen Medizinkenntnisse, besonders der Viersäftelehre (Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle) nicht möglich, den Pesterreger zu identifizieren. Aber selbst neuere Spekulationen u.a. zum Milzbranderreger als Ursache konnten erst 2011 durch DNA-Proben aus einem mittelalterlichen Londoner Friedhof beseitigt werden. So konnte man nachweisen, dass die mittelalterlichen und modernen DNA-Strukturen der Pest sich kaum unterscheiden. Marcel Keller (Max-Planck-Institut) bleibt bei dieser stärker medizinisch orientierten Thematik, indem er einen kurzen Abriss zu den Fortschritten der Geschichte der Pestforschung im 19./20. Jahrhundert bietet. Er untersucht dazu detailliert den phylogenetischen Stammbaum alter und neuer Genome des Pesterregers Yersinia pestis.
Mit dem Rattenfloh kommt der Hauptüberträger der Pest in den Blick, und zwar im Zusammenhang der „Zwischenwirte“, der Ratten und Katzen (Valeska Becker, Universität Münster).
Eine der bekanntesten Pestepidemien der Antike, die sog. Justinanische Pest und ihre Folgen, beschreibt Frank Siegmund (Universitäten Düsseldorf/Münster). 541 n.Chr. brach die Pest in Ägypten aus und verbreitete sich über
200 Jahre in Wellen im gesamten Mittelmeerraum und im Nahen Osten.

Weitere Infos zur Justinianischen Pest bei Herodote.net >>>
Egänzende Informationen zur Beulenpest im frühmittelalterlichen China kommentiert der Medizinhistoriker Rudolf Pfister (Basel). Hier geht es um Hautschwellungen durch größere und kleinere „üble Kerne“, die in chinesischen Medizinrezepten seit dem 2./3. Jahrhundert bis etwa 1000 beschrieben werden.
Die nun folgenden Artikel konzentrieren sich stärker auf geschichtliche Umbrüche und Klimaveränderungen.
Der Mongolensturm im 13. Jahrhundert veränderte die geopolitische Lage des gesamten Mittleren Ostens und Europas wesentlich. Yasmin Koppen (Ruhr-Universität Bochum) verweist dabei auf die Tatsache, dass mit dem Eindringen dieser Völker Ostasiens die chinesische, uigurische und mongolische Medizin, alte schamanische Techniken, chinesische Wissenschafts-Traditionen und islamische Medizin eine neue Verbindung eingingen. Man hat sich gefragt, wie die erste große Pestseuche im Mittelmeerraum unter Kaiser Justinian (527–565) („Justinianische Pest“) ausgelöst wurde. Eine Veränderung des Klimas u.a. durch gut bezeugte große Vulkanausbrüche spielten eine wesentliche Rolle mit dramatischen Auswirkungen (Susanne Brather-Walter , Universität Freiburg/Br.).

Massenbestattungen in Pestzeiten, Chronik des Gilles li Muisis, um 1350 (Foto: LWL-Herne, Katalog, S. 103

Auch Martin Bauch und Annabell Engel (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa,  GWZO, Leipzig) gehen den dramatischen klimatischen Veränderungen nach – mit dem Fokus auf die Jahre um 1340: Nass-kalte Witterung, extreme Regenfälle und Überschwemmungen, verbunden mit Vulkanausbrüchen haben offensichtlich den Ausbruch und die schnelle Ausbreitung der Pest begünstigt. So wurde auch die Papstresidenz in Avignon 1348 heimgesucht. Ralf Lützelschwab (Research Fellow der Huntington Library, San Marino, Kalifornien) zeigt das kluge politische und seuchenhygienische Vorgehen von Papst Clemens VI. während der Pestepidemie.
Am Beispiel der Judenverfolgungen und brutaler Folterungen in Ulm, Augsburg und Straßburg macht Christian Scholl (Universität Münster) deutlich, dass im Horizont der Pest auch politische Ziele der Machtvermehrung bei den regionalen Herrschern bzw. den Administrationen der großen Städte das Handeln bestimmten.
Ähnliches gilt für Köln, was Tanja Potthoff und Michael Wiehen (Landschaftsverband Rheinland, LVR) im Zusammenhang der zielgerichteten Niederbrennung des jüdischen Viertels dokumentieren. Die Vertreibung der Kölner Juden führte auch dazu, Grabsteine von dort in der Burg Hülchrath (bei Neuss) zu verbauen, so Stefan Leenen (LWL Herne). Auch (jüdische) Schätze und Münzfunde kommen zur Sprache. Sie können – zumindest teilweise –im Zusammenhang der großen Pestepidemien im 14. Jh. gesehen werden: Erfurt, Colmar, Lingenfeld, Münster, Köln (Stefan Kötz, LVR).
Da die Pest ein gesamteuropäisches Phänomen war, geht der Blick bei den folgenden Artikeln nach Osten sowohl ins christliche Byzanz/Konstantinopel als auch zu den Folgewirkungen für das Osmanische Reich und seine zur Hauptstadt Konstantinopel, nun Istanbul. Christof Paulus (Universität München) zeigt, wie Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos, (um 1295-1383, Regierung 1341/1347-1354) zugleich auch Geschichtsschreiber, sein Verhalten während der Pestepidemien rechtfertigt und praktisch einen sog. Fürstenspiegel anfertigt. Er verfolgte damit ähnliche politische Intentionen wie sein westlicher Zeitgenosse Kaiser Karl IV. (1316-1378).
Der Schwarze Tod traf das aufstrebende Osmanische Reich erheblich. So musste Sultan Orhan I. (Regierung 1326 bis 1362) die Schäden und Verluste durch die Pest verkraften, während er gleichzeitig sein Reich immer weiter nach Westen und Osten auszudehnen versuchte. Der Autorin Sevgi Ağcagül (Universität Frankfurt/M.) fällt auf, dass die osmanischen Chroniken auf die Pest jedoch nur am Rande Bezug nehmen. Auch in der türkischen Dichtung finden sich nicht sehr viele Texte.
Zurück nach Mitteleuropa: Die Beschreibung bleibt auf die 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts fokussiert, als in Kärnten 1348 ein Erdbeben im Horizont der Pest die Region erschütterte. Lisa Glänzer (Universität Graz) beschreibt, wie der Weltpriester und Naturphilosoph Konrad von Megenberg diese Ereignisse nach den damaligen naturwissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen und eigenen Naturbeobachtungen deutete.
Auch die religiöse Thematik wird ausführlich im Horizont der Pest angesprochen: Die mittelalterliche Bevölkerung war von einem tiefen Glauben und apokalyptischen Endzeitvisionen geprägt. Darum interpretierte man die Heimsuchungen durch die Pest fast durchgängig als Strafe Gottes, die man durch entsprechende Bußübungen, Gebets- und Gottesdienst-Rituale abzuwenden suchte. (Anica Schumann, Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Köln) untersucht dazu die mittelhochdeutsche Dichtung sowie Pestberichte und Traktate, die eher distanziert wirken, im Gegensatz zu Pestsprüchen und Pestgebeten im Sinne von Bußgebeten, die sich mit Beschwörungsformeln mischen.

Die Ananizapta-Formel als Abwehr gegen die Pest
(Foto: LWL-Herne, Katalog, S. 233)
Vgl.: Ananizapta-Formel an ehem. Ingolstädter Stadttoren

Da auch in der Reformationszeit des 16. Jahrhunderts die Pest alle Gläubigen gleichermaßen erfasste, ist es interessant, wie der erkrankte Zürcher Reformator Huldrych Zwingli darauf reagierte, nämlich mit einem Pestlied.
Der Theologe Görge Hasselhoff (TU Dortmund) beschreibt die einzelnen Liedteile;
von der Todesangst bis zur Genesung.



 Ein weiteres Beispiel, dieses Mal aus nachreformatorischer Zeit, präsentiert
Benedikt Bauer (Ruhr-Universität Bochum), das Pestlied von Valerius Herberger (1562–1627), das er – den Tod vor Augen – gedichtet hat: Valet will ich dir geben (Evang. Gesangbuch Nr. 523).
Es folgt ein ausführlicher Essay zum Pestratgeber des angesehenen Arztes Johann Bökel (1535–1609), den Ulf Wendler (Stadtarchiv Chur) als Beispiel für die Pestschriften der frühen Neuzeit ausführlich kommentiert. Bökel, protestantischer Glaubensflüchtling aus Antwerpen, studierte u.a. bei Melanchthon und orientierte sich offensichtlich auch an Luthers Seuchentraktat von 1527. Sein „kurtzer Bericht“, eine praktische Orientierungshilfe, konnte leicht durch den Druck weiter verbreitet werden. Seine Intention war, zum Wohle der Bevölkerung die Pest durch Kontaktminimierung und Quarantäne sowie durch entsprechende Medikamentierung der Erkrankten zu reduzieren.
Schnabelhaube eines Pestarztes 1650-1750 -
Historisches Museum Berlin
(Foto: LWL-Herne, Katalog, S. 272
Einblattdrucke -
Schnabeldoktoren,
Haubentyen
bei der Pest von Marseille 1720
Unten: Abbildung Nürnberg,
um 1720-1730
(Fotos: LWL Herne, S. 273)

"Schnabeldoktorin" bei einem historischen Stadtrundgang
im Stift Gevelsberg (23.10.2021)

Katharina Wolff
(Universität Münster) geht in ihrem Beitrag auf die unterschiedlichen Strategien mittelalterlicher Stadtregierungen ein, mit denen diese die Seuche einzudämmen versuchten.
Dazu dienten die damals bekannten und dafür geeignet erscheinenden Arzneimittel im Stile der antiken Miasmentheorie (= schlechte, krank machende Dämpfe) mit Aderlass und Beulenschneiden. Religiös versuchte man mit Bußwallfahrten der Seuche einzudämmen. Auch den Ursachen ging man intensiv nach, bzw. was oder wen man als Ursache bzw. Verursacher meinte identifizieren zu können: der bereits klassische Vorwurf gegen die Juden als Brunnenvergifter.
In der frühen Neuzeit gingen die Städte teilweise schon anders vor, wie Beispiele aus Süddeutschland zeigen. Die Maßnahmen schwankten zwischen politischer Leugnung der Seuche bis zur konkreten medizinischen Fürsorge unter verbesserten hygienischen Maßnahmen, und schließlich durch von außen durchgesetzte konsequente Einreise- und Ausreiseverbote (Annemarie Kinzelbach, TU München).
London erlebte eine der schlimmsten Pestepidemien 1665 mit rund 100.000 Toten. Die Archäologin Hazel Forsyth (Gresham College London) zeigt, wie die Vermögenden flohen und die verbliebenen Bürger weitgehend hoffnungslos auf sich selbst gestellt waren.
Einen kritischen Blick auf die Schnabelmasken der Pestärzte wirft Marion Maria Ruisinger (Universität Erlangen-Nürnberg), die mehr eine Randerscheinung der Pest waren. Aber diese Schnabelmasken haben sich durch ihre Form in der medialen Verbreitung auf Einblattdrucken als publikumswirksam erwiesen.


Eine sog. Fleute, ein schlankes Handelsschiff wie die   Grand-Saint-Antoine, die 1720
die Pest brachte 
(Grand-Saint-Antione[navire], wikipedia.fr)

Die rasant sich ausbreitende Pest von Marseille steht deshalb so im Fokus, weil sie durch den infizierten blinden Passagier  eines Schiffes , der  "Grand-Saint-Antoine", im Hafen ausgelöst wurde (!) – mit Folgewirkungen in ganz Europa. Der Archäologe Michel Goury (Marseille) fasst in diesem Artikel übersichtlich und anschaulich die dramatischen Ergebnisse seines Buches zusammen: Un homme, Un navire, la peste de 1720. Marseille: Laffitte 2013 [= ein Mann, ein Schiff, die Pest von 1720]:
 
Details zum Buch >>> --- Weiteres: https://fr.wikipedia.org/wiki/Peste_de_Marseille_(1720) 
Rathaus von Marseille während der Pest (Foto: LWL Herne, S. 530)

Annick Riani (Historisches Museum Marseille) diskutiert diesen Pestausbruch weiter, der sich tragischerweise trotz der Schutzmaßnahmen der Stadt nicht verhindern ließ. Das geschah, obwohl dank der Erfahrungen mit den Pestepidemien im 14. Jh. und dann nochmals 1530, 1547, 1580 und 1588 bereits eine Art strenger Gesundheitsbehörde am Hafen von Marseille existierte. Auch städtebauliche Verbesserungen für die Hygiene im Hafenbereich waren durchgeführt worden. Ankommende Schiffe mussten einen Gesundheitspass des Herkunftslandes und der Etappenhäfen vorweisen und wurden registriert. Gab es bei den Angaben in diesen Dokumenten Zweifel oder Probleme, kam die verdächtige Schiffsbesatzung in Quarantäne. Danach wurden systematische Reinigungen und Desinfektionen (Räucherungen) durchgeführt.
Ein beeindruckendes Beispiel für die psychologischen und gesellschaftlichen Veränderungen angesichts einer Seuche ist der berühmte Roman „Die Pest“ von Albert Camus, den Lars Banhold (Ruhr-Universität Bochum) im Sinne einer kollektiven Grenzsituation kommentiert. Vgl.: https://intra-tagebuch.blogspot.com/2020/03/pandemien-im-mittelalter-und-in-der.htm 
Am Schluss des Essayteils erläutern die Ausstellungsmacher mit der berühmten Symbolik des Totentanzes ihre Intentionen bei der Gestaltung der Ausstellung (Stefanie Dowidat, LWL Herne).
Totentanz aus dem Blockbuch Heidelberg, Ende des 15. Jh. (Foto: LWL Herne, Katalog S. 556)

Im umfassenden Teil II werden die Exponate der Sonderausstellung präsentiert. Es erfolgt zuerst eine thematische Hinführung. Entsprechende Bilder von Kunstwerken, Museumsstücken, Schautafeln, Dokumenten mit ausführlichen und doch übersichtlichen Erläuterungen runden die insgesamt 11 Bereiche mit vier Schwerpunkten ab (S. 310–645):

1.    Das Wesen der Pest (Bereich 1).
2.    Vorgeschichte und   erste Pandemie: Antike bis Frühmittelalter (Bereich 2).
 Die zweite Pandemie: 1346 bis 18. Jahrhundert (Bereiche 3-9): Ausbreitung und Erklärungen, Angst   und Ventil-Reaktionen, medizinische Möglichkeiten, Einwirken der
Religion,
 Katastrophenmanagement, 
 Pesterfahrungen und Erleben der Seuche sowie gesellschaftliche Auswirkungen.
3.    Dritte Pandemie (Bereich 10): 19./20. Jahrhundert.
4.    Erinnerungen (Bereich 11): Plakate, Dokumente, Skulpturen, Mahnmale, Rituale, Postkarten, Kunst und Literatur.
Wie im Essayteil werden die medizinhistorischen, sozialgeschichtlichen, kulturhistorischen und politischen Gesichtspunkte hervorgehoben. Beim Schwerpunkt der zweiten Pandemie zwischen 1347 bis ins 18. Jahrhundert kommen stärker anthropologische, psychologische und religiöse Gesichtspunkte zur Sprache bzw. ins Bild. In diesem Horizont gibt es dann am Schluss einen Blick auf Erinnerungsstücke und künstlerische Reaktionen aus allen Epochen, die im kollektiven Gedächtnis gespeichert sind und in bestimmten dramatischen Situationen und beim Auftreten neuer Epidemien wieder Aktualität gewinnen. 
Resümee: Die Geschichte der Pest als mahnende Lektion für gesellschaftliche Bedrohungen
Es lohnt sich, diesen schwergewichtigen und opulenten Band zum einen wegen des vorzüglich aufbereiteten Bildmaterials zur Geschichte der Pest, genauer zu lesen und zu betrachten. Zum anderen ist er eine Einladung, sich ausführlicher mit dem Entstehen, der Verbreitung und Eindämmung einer Seuche am Beispiel des Schwarzen Todes zu beschäftigen. Hier wird nämlich deutlich, auf welche Weise die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ineinandergreifen (müssen): die bedeutenden Fortschritte der Medizin, die Erkenntnisse zu geschichtlichen, klimatischen und politisch gesteuerten  Zusammenhängen, die Wirkungen massenpsychologischer Phänomen und schließlich die ambivalente Rolle der Religion als organisatorische und theologische Macht sowie ihre Angst- und Ermutigungskonzepte für die Gläubigen. Der Essayteil bietet dazu exzellent aufbereitete Studien, die nicht nur für Fachleute, sondern auch für die interessierten Laien aufschlussreich sein dürften. Denn durch die Geschichte hindurch lassen sich Grundmuster menschlichen Verhaltens zwischen Leugnung, Vorsicht, Schuldzuweisungen und Panik angesichts einer Seuche zeigen. Die immer noch auftretende Cholera, die Malaria- und Ebola-Epidemien, die HIV-Infektionen, die (spanische) Grippe und die SARS-Viren bis hin zum Coronavirus (SARS-CoV-2) Alarmsignale für jede Gesellschaft. Grenzen rasant überscheitende Epidemien zeigen, wie leicht unser sozialer Zusammenhalt angesichts globaler Bedrohung erschüttert und gefährdet werden kann. Dieses Pest-Katalogbuch ist darum von bleibender Aktualität !

Das "Wurmeck" am Münchener Rathaus (Foto: LWL Herne, S. 638)

Lizenz: CC


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen